Beschreibung
Inhalt der Ausgabe Juni 2018
Kirche & Welt
Geistliches Wort – Wort der Redaktion – Impressum
Nachrichten
Im Gespräch
»Die Weltgeschichte behält sich die Möglichkeit der Steigerung des Irrtums und des Irrsinns offen.« – Zum 200. Geburtstag von Karl Marx ein Interview mit Pater Prof. Dr. Dr. Wolfgang Ockenfels OP.
Glaube & Leben
„Quartiermachen für die Garde“: Die Unterkunft der Päpstlichen Schweizergarde im Vatikan soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden – Ulrich Nersinger
Wie in alter Zeit die Kardinäle kreiert wurden – Ulrich Nersinger
Die dogmatische Unmöglichkeit des Frauenpriestertums – Dr. Gabriele Waste
Zitat des Monats
Die Verdammnis des Judas ist göttlich offenbart: Kurzer Nachtrag zum Titelthema der letzten „Kirchlichen Umschau“ (5/2018) – Dr. Heinz-Lothar Barth
Verletzte Gefühle und bedrohter Glaube und Widerstand aus Treue: Erzbischof in Audienz bei Paul VI. im Jahr 1976
Gehet zu Thomas!: Wodurch unterscheiden sich Weisheit, Verstand und Wissenschaft? – Pater Gerd Heumesser
Heilige des Monats: Sie bekehrte viele vom Himmel aus, Die hl. Taufschülerin Potamiäna von Alexandria – Jens Mersch
Oremus – katholisch beten – Die Heilige Stunde
Dogma & Meinung
Neuevangelisierung: Warum der Konzilskatechismus nicht hält, was er verspricht (Folge 66), Das Ablaßwesen – Dr. Heinz-Lothar Barth
Panorama
Schönenberger Sommerakademie
Buchmarkt Herz-Jesu-Monat
Fulda-Wallfahrt
Buchbesprechung
Buch des Monats
KU-Buchmarkt